Pressemitteilung

Jetzt im Vorverkauf: Hüneke & Hebbelmann und 2Flügel

  • Nr. Pressemitteilung
  • 18.06.2025
  • 3098 Zeichen
  • Annika Lante

Die Ökumene-Veranstaltungsreihe 2025 des Kirchenkreises An der Ruhr schließt mit zwei hochkarätigen Konzerten. Für beide beginnt jetzt der Vorverkauf.

Tobi Hebbelmann und Eddi Hüneke, Foto Marvin Ruppert

 

Samstag, 27. September, 19 Uhr, Einlass 18 Uhr
„Im Ernstfall locker bleiben“

mit Eddi Hüneke und Tobi Hebbelmann
Lutherkirche, Duisburger Straße 278, 45478 Mülheim-Speldorf

Mit seinem neuen Album „Im Ernstfall locker bleiben“ lädt der Pop-Liedermacher Eddi Hüneke (ehem. Wise Guys) dazu ein, auch in stürmischen Zeiten Gelassenheit zu zelebrieren. In Mülheim tritt er gemeinsam mit Tobi Hebbelmann (Klavier) auf. Mit seinem vierten Soloalbum erweist sich Eddi Hüneke einmal mehr als vielseitiger Musiker und mitreißender Entertainer, der das Publikum dazu einlädt, auch inmitten von unruhigen Zeiten loszulassen und herzlich zu lachen. Mit Empathie, Eindringlichkeit und Euphorie verbindet der Sänger eingängige Melodien und tiefgreifende Botschaften.
Tickets: Eintritt: 15 Euro, ermäßigt 10 Euro (Schüler*innen, Student*innen), MH-Pass-Inhaber*innen frei, Vorverkauf bei den „Bücherträumen“, Prinzeß-Luise-Straße, Mülheim-Broich und im Haus der Ev. Kirche, Supturbüro, Althofstraße 9 (hier jeweils dienstags und donnerstags, 9 bis 12 Uhr) oder an der Abendkasse (solange der Vorrat reicht)

2Flügel: Ben Seipel und Christina Brudereck, Foto: Darius Ramazani

Freitag, 24. Oktober, 19 Uhr, Einlass 18 Uhr
„Goldzwanziger“ mit 2Flügel (Christina Brudereck und Ben Seipel)
Immanuelkirche (Kaiser-Wilhelm-Straße 21, 45475 Mülheim-Styrum)

Christina Brudereck und Ben Seipel präsentieren „Goldzwanziger“, das neue Programm von 2Flügel. Denn die 20er Jahre dieses Jahrhunderts haben begonnen. Und 2Flügel fragt, wie diese Zeit golden werden kann. Was ihr den Glanz verleiht. Was unvergänglich ist und kostbar. 2Flügel musiziert, singt und erzählt von politischen Parallelen, Erfindungen, Wandel, Musik, Biografien. Barlach, Comedian Harmonists, Marlene Dietrich und Babylon Berlin. Das Duo bringt die Stimmung der 1920er Jahre auf die Bühne – mit Augenzwinkern, Gänsehaut und Schwung für unsere Zeit.

Tickets für 15 Euro, ermäßigt 10 Euro (Schüler*innen, Student*innen), MH-Pass-Inhaber*innen frei gibt es bei der Buchhandlung Hilberath & Lange, Düsseldorfer Straße 111, oder im Haus der Ev. Kirche (Supturbüro), Althofstraße 9 (hier jeweils dienstags und donnerstags, 9 bis 12 Uhr) oder an der Abendkasse (solange der Vorrat reicht)

 

Ökumene-Reihe: „Es gibt doch eh nur einen Gott“

Wie können die kleiner werdenden Kirchen gemeinsam öffentlich auftreten? Wie gemeinsam mit anderen Religionen nach Friedenspotenzialen suchen? Welchen Sinn macht es, die Differenzen in den Vordergrund zu stellen, wenn doch viele Gläubige sagen „Es gibt doch eh nur einen Gott“? Um diese Fragen geht es in der Themenreihe zur Ökumene, zu der der Evangelische Kirchenkreis An der Ruhr 2025 einlädt. Vorträge und Konzerte geben Impulse, die Möglichkeiten des Miteinanders im Glauben zu entdecken und zu stärken.