Evangelische Kindertageseinrichtung „Arche“

Evangelischer Kindergarten Arche
zertifizierte reggio-orientierte Einrichtung

Kluse 41
45470 Mülheim an der Ruhr
kiga-arche@kirche-muelheim.de
Telefon: 0208. 33139

Träger:
Vereinte Evangelische Kirchengemeinde

Wir betreuen rund 40 Kinder im Alter von zwei Jahren bis zum Schulanfang in zwei Gruppen

Leitung
Uschi Weitz, Erzieherin, Leitung der Einrichtung und Gruppenleitung Schwerpunkt Medienerziehung und Literacy, Elternarbeit

Öffnungszeiten:
montags bis freitags 7 bis 16 Uhr

Betreuungszeiten:
35 Stunden: 7 bis 14 Uhr
45 Stunden: 7 bis 16 Uhr

Anmeldung
ist nach telefonischer Vereinbarung dienstags und mittwochs möglich zwischen 14 und 16 Uhr

Reggio-Pädagogik
Die „Arche“ ist seit Mai 2009 als Reggio-orientierte Einrichtung anerkannt.
Reggio-Pädagogik ist eine „Pädagogik des Werdens“, die in Norditalien ihren Ursprung hat.

Wir pädagogischen Mitarbeiter beschäftigen uns seit einigen Jahren mit der Geschichte, den Inhalten und Methoden der Reggio-Pädagogik. Hierbei ist uns deutlich geworden, wie wichtig es ist, das Kind als Konstrukteur seiner Entwicklung und seines Wissens zu sehen und in seiner Vielfältigkeit zu erleben.

Weitere Informationen zur Reggio-Pädagogik: www.dialogreggio.de/

Kinderrechte
Wichtig ist uns, darüber hinaus dem Kind Rechte gegenüber der Gesellschaft und gegenüber seinen Bezugspersonen zuzugestehen. Dabei geht es vor allem um ein Recht auf Zuwendung, Nähe und Hilfe. Um diese Rechte einzufordern, bedarf es eines ausgeprägten Selbstbewusstseins und der Fähigkeit Wünsche und Bedürfnisse zu äußern. Wir wollen den Kindern helfen, ihre Potenziale zu verwirklichen und zu erweitern, ihre Lebenskompetenzen zu entwickeln und ihre Lernbegierde zu befriedigen. Bei uns werden die Jungen und Mädchen so akzeptiert und wertgeschätzt wie sie sind.

Kinder haben ihre eigene Würde.
Nach biblischer Auffassung sind Kinder eine Gabe Gottes. Sie sind ein Geschenk (Psalm 127,3). Kinder sind nicht unser Eigentum, sie haben Ihre Würde und ihren eigenen Wert. Sie sind uns anvertraut, damit wir für ihr Wohl und ihre Rechte sorgen.

Glauben lernen
Unsere evangelische Einrichtung nimmt Kinder jeder Konfession und Religion auf. Dies bietet die Möglichkeit und Chance, mit Einfühlungsvermögen, Neugier und Interesse Fremdes und Ungewohntes wahrzunehmen und akzeptieren zu lernen.

Religionspädagogik findet bei uns also im Alltag ihren Schwerpunkt und ist nicht als isolierter Bereich zu sehen: Religion und Pädagogik bereichern sich wechselseitig.

Es geht darum, Kinder im alltäglichen Geschehen für die religiösen Dimensionen zu sensibilisieren, sie bei ihrem Fragen nach dem Sinn ihres Lebens und nach Gott zu motivieren und zu stärken. Dafür ist es unabdingbar:

  • eine Atmosphäre des Vertrauens zu schaffen
  • die Selbständigkeit der Kinder zu fördern
  • Neugier zu wecken und zu fördern
  • Fragen und Antworten der Kinder wertzuschätzen
  • Raum und Zeit zu lassen für Phantasie
  • christliche Feste und biblische Traditionen mit dem Alltag zu verknüpfen
  • den Schatz der biblischen Überlieferungen spielend, singend und erzählend zu entdecken