Zahlreiche Termine für Infoabende zu Erziehungsthemen, Kreativangebote, Entspannendes und Geselliges in allen Stadtteilen enthält das neue Programm „Tipps & Termine“ der evangelischen Familienzentren in Mülheim. Gemeinsam legen die Einrichtungen ihr Veranstaltungsprogramm für das zweite Halbjahr bis Dezember 2025 vor. Das 48 Seiten starke Heft enthält viele Angebote für Kinder und Eltern, aber auch für alle anderen Mülheimerinnen und Mülheimer, die sich für Gesundheit und Erziehung, Bewegung und Entspannung oder Ausflüge mit Groß und Klein interessieren. Eingeladen zum Mitmachen sind alle Interessierten, unabhängig von Glauben oder Herkunft. Auch Familien, deren Kinder keine evangelische KiTa besuchen, sind ausdrücklich willkommen. Das gedruckte Programmheft ist kostenfrei in den Evangelischen Familienzentren, Gemeindehäusern und Einrichtungen des Evangelischen Kirchenkreises An der Ruhr erhältlich.

In verschiedenen Veranstaltungen bekommen Eltern praktische Tipps für den Familienalltag und in Erziehungsfragen. Es gibt Bewegungsgruppen für kleine „Krabbelmäuse“ ebenso wie Entspannungsabende, Hula Hoop- und Yogakurse für die Eltern. Das Programm enthält Einladungen, gemeinsam kreativ zu werden, wie etwa beim Kürbis-Schnitzen oder beim Basteln von Lebkuchenhäusern für die Adventszeit. Praktische Alltagstipps vermitteln die Erste-Hilfe-Kurse, die gezielt auf Notfälle mit Kleinkindern eingehen. Rat und Hilfe gibt es bei den Info-Angeboten rund „Liebe, Grenzen, Konsequenzen“ oder zur kindlichen Sprachentwicklung. Auch das Thema Mediennutzung wird aufgegriffen: „Wie viel YouTube ist gut fürs Kind? Wie alt muss man für das erste Smartphone sein?“ Gleichfalls im Programmheft enthalten sind Einladungen zu fachkundig begleiteten Waldspaziergängen oder den beliebten Trödelterminen.
Die Informationsveranstaltungen werden von fachkundigen Referentinnen und Referenten, und häufig mit Unterstützung von Kooperationspartnern wie der Ev. Beratungsstelle oder der Ev. Familienbildungsstätte gestaltet.
