Geboten wird das Chormusical „Amazing Grace“, geschrieben von Andreas Malessa und Tore W. Aas. Ausführende sind der Gospelchor Good News und Solisten unter der Leitung von Kantor Volker Hoffmann.
„Amazing Grace“ ist der wohl bekannteste Gospelsong der Welt, sozusagen ein „Weltkulturerbe“ in Musik. Aber die Geschichte dahinter kennt kaum jemand. Den Text schrieb 1773 der britische Sklavenkapitän John Newton, der sein Leben aufgrund zweier dramatischen Wendungen änderte. Er trug schließlich mit seinen eindrücklichen Schilderungen dazu bei, dass der Sklavenhandel auf den britischen Schiffen verboten wurde. Sklaverei, ein Thema der Vergangenheit? Nein, denn heute gibt es weltweit 27 Millionen Sklaven – mehr als jemals zuvor! Gründe genug, die Geschichte John Newtons kennenzulernen.
Einlass: 16.15 Uhr
Eintritt frei, Spende am Ausgang erbeten