"Willkommen im Leben!" - Erste Segensfeier für Babys in Mülheim

In diesem Gottesdienst darf fröhlich gebrabbelt oder auch mal lautstark geknöttert werden, mach einer wippt fröhlich auf Mamas Schoß zu den kindgerechten Liedern mit, die nächste nutzt die Zeit für ein gepflegtes Nickerchen. „Willkommen im Leben, kleiner Segen“ heißt es in der Evangelischen Ladenkirche in der Mülheimer Innenstadt. Der Kirchenkreis An der Ruhr hatte gemeinsam mit der katholischen Stadtkirche zur ersten Segensfeier für Babys eingeladen.

Per Post kontaktiert wurden alle Mülheimer Familien mit Kindern, die zwischen April 2024 und Januar 2025 geboren sind. „Anschreiben können wir nur diejenigen, die entweder Mitglied in der evangelischen oder katholischen Kirche sind“, erklärt Daniela Konings (Diakonin in der Vereinten Ev. Kirchengemeinde) vom ökumenischen Team Segensfeiern. Willkommen sind aber alle, die gerne dabei sein möchten. Egal ob glaubend oder zweifelnd, ob allen oder mit vielen, ganz gleich, welches Familienmodell man lebt -, so machten es auch die Einladungen per Flyer und Plakat sowie in den sozialen Medien deutlich.

Organisiert haben die Feier gemeinsam Pfarrerin Lisa Schönrock, (Krankenhausseelsorgerin Ev. Krankenhaus Mülheim), Inga Schlemmer (Leiterin Ev. Familienbildungsstätte), Gemeindereferentin Andrea Schlüter (Kath. Kirchengemeinde St. Mariae Himmelfahrt) und Diakonin Konings. Den 40-minütigen Gottesdienst hat das Team bewusst kindgerecht gestaltet. Immer wieder haben die Familien Gelegenheit zum Mitmachen: bei den Liedern und Gebeten, die von Gesten begleitet werden oder beim Beschriften der Papp-Hände mit den Namen aller Kinder, die gesegnet werden. Natürlich dürfen auch die größeren Geschwisterkinder mitmachen.

Birgit und Simone mit Willem, bekommen den Segen von Inga Schlemmer (FBS)

Auch Simone und Birgit haben mit ihrem Sohn Willem (fünf Monate) die Einladung zur Segensfeier angenommen. „Wir fanden es ganz schön, dass die Kirche sich bei uns meldet. In der ersten Zeit nach der Geburt bekommt man ja Post von vielen Institutionen, schön, dass die Kirche auch dabei war.“ Regelmäßige Kirchgängerinnen seien sie zwar nicht, erzählt Mutter Simone, „aber wir wünschen uns, dass Willem mit dem Rückhalt einer Gemeinde aufwächst, können uns auch gut vorstellen, ihn demnächst taufen zulassen.“ An der Segensfeier hat Willems Mutter vor allem die persönliche Gestaltung begeistert: „Die individuelle Segnung hat mich sehr berührt, für jeden wurde sich Zeit genommen, Augen, Nase, Hände und Füße wurden mit Segen bedacht.“

Katrin und Sedat mit Elisa

Kathrin und Sedat sind mit der kleinen Elisa (3 Monate) zur Segensfeier gekommen. Das christlich-muslimische Elternpaar möchte, dass ihre Tochter beide Religionen kennenlernt. „Und dann kann sie sich später selber entscheiden“. Und letztlich, meint Papa Sedat „kann man doch nie genug Segen haben“. „Deswegen war es uns wichtig, das Angebot heute mitzunehmen“, ergänzt Mama Kathrin, und sagt mit Blick auf ihre interreligiöse Familie: „Es ist doch eh der gleiche Gott, wir nennen ihn nur anders.“

Nächster Termin

Die nächste ökumenische Segensfeier wird es am Samstag, 27. September 2025, 11 Uhr, in der Evangelischen Ladenkirche (Kaiserstraße 4, 45468 Mülheim) geben, dann schwerpunktmäßig für Kinder, die zwischen Februar 2025 und Juli 2025 geboren sind. Kontakt und Info: Diakonin Daniela Konings, Telefon 0176 5688 6234 oder daniela.konings@kirche-muelheim.de.

Weitere Termine in der Region: https://segenfuerbabys.de/

 

 

 

 

  • 31.03.2025
  • Annika Lante
  • PR-Fotografie Köhring