Fachkräfte des Diakonischen Werkes im Evangelischen Kirchenkreis An der Ruhr sind auch in der Weihnachts- und in der Silvesterwoche für Ratsuchende da.
Das Hauptgebäude der Mülheimer Diakonie am Hagdorn 1a ist am Montag, 23. Dezember, ganz normal von 8 bis 16 Uhr geöffnet. Am Freitag, 27. Dezember, und am Montag, 30. Dezember, sind Mitarbeitende von jeweils 8 bis 13 Uhr vor Ort. Menschen in akuten Notlagen finden zu diesen Zeiten dort Ansprechpersonen oder können Termine absprechen unter Tel. 0208 / 3003 277. Ab Donnerstag, 2. Januar 2025, gelten dann wieder die gewohnten Öffnungszeiten: montags bis donnerstags von 8 bis 16 Uhr sowie freitags von 8 bis 13 Uhr.
Das Diakonische Werk hat im gesamten Stadtgebiet Außenstellen, um die Wege zu den betreuten und ratsuchenden Menschen kurz zu halten. Im zentralen Dienstgebäude auf dem Mülheimer Kirchenhügel sind unter anderem die Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatung , die Jugend- und Familienhilfe und die Wohnungsnotfallhilf e untergebracht. All diese Arbeitsbereiche sind auch zwischen den Jahren besetzt. Die zentrale Rufnummer für akute Anfragen und Terminabsprachen lautet: Tel. 0208 / 3003 -277, asd@diakonie-muelheim.de.
Die Zentrale Beratungsstelle der Ambulanten Gefährdetenhilfe , die Wohnungslose und von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen betreut und an der Auerstraße 49 ansässig ist, hat zum Jahresende unverändert geöffnet: An den Montagen, 23. und 30. Dezember, von 9 bis 12.30 und von 14 bis 16 Uhr sowie am Freitag, 27. Dezember, von 9 bis 12.30 Uhr. Auch für die Teestube als Aufenthalts- und Schutzraum für Wohnungslose an der Auerstraße 49 gelten die bekannten Zeiten: montags von 8 bis 16 Uhr sowie freitags von 8 bis 14 Uhr. Die Wohnungslosenhilfe ist erreichbar unter: Tel. 0208 / 302 45-0, agh@diakonie-muelheim.de.
Das Ambulatorium ist eine Beratungs- und Behandlungsstelle für Alkohol- und Medikamentenabhängige, Spielsüchtige sowie deren Angehörige. Das Team ist ebenfalls wie gewohnt an der Althofstraße 4 erreichbar: montags von 9 bis 13 Uhr sowie freitags von 9 bis 14 Uhr. Die offenen Sprechstunden an den Montagen, 23. und 30. Dezember, entfallen. In dringenden Fällen sind die Fachkräfte aber natürlich dennoch ansprechbar: Tel. 0208 / 3003 -223, ambulatorium@diakonie-muelheim.de.
Das Team des Evangelischen Betreuungsvereins e.V. ist ebenfalls unverändert im Einsatz. Ehrenamtlich Betreuende sowie Betreute können mit den Fachkräften auch für die Montage, 23. Dezember und 30. Dezember, und den Freitag, 27. Dezember, Termine abstimmen – telefonisch unter: Tel. 0208 / 78 22 360 oder per E-Mail an: btv@diakonie-btv-mh.de.
Wegen der Schulferien sind die Abteilungen „Soziale Arbeit an Schulen“ sowie die „Sozialen Dienste 2 – Integration“ vom 23. Dezember 2024 bis einschließlich 1. Januar 2025 geschlossen. Gleiches gilt für die Familienstation, die Lernförderung anbietet, und den Treffpunkt „Diakonie am Eck“ an der Kettwiger Straße 3. Alle Abteilungen und Arbeitsbereiche des Diakonischen Werkes sind ab 2. Januar 2025 wieder wie gewohnt erreichbar.